Angekommen: Frühling 2023 – Was mein „Forsythienindikator“ anzeigt

Blühbeginn: 18.März 2023

Seit 2010 beobachte ich den Frühlingsbeginn in meinem Garten. Indikator für den Beginn ist das Aufblühen der Forsythie.

Mein Forsythien-Kalender reicht nicht so weit zurück wie der Hamburger, er ist auch nicht vollständig, zeigt aber ebenfalls recht unterschiedliche Blühbeginne. Nach dem Phänologischen Kalender beginnt mit der Forsythien-Blüte der „Erstfrühling“.

Meine „Aufzeichnungen“ über den Beginn der Blüte:

27.03.10,  12.04.13,  10.03.14,  27.03.15,  29.03.16,  16.03.17, 01.04.18, 12.03.19, 09.03.20, 18.03.21, 13.03.22, 18.03.23

Hier ein Link zu Beginn der Forsythien-Blüte in Hamburg und der Hasel-Blüte in Geisenheim: hier klicken

Immer wieder interessant: Der Frühling beginnt in Genf offiziell, wenn die ersten Blattspitzen der Kastanie ausschlagen: HIER DER LINK. Über den Zeitpunkt des Blattausbruchs dieser – inzwischen dritten – Rosskastanie gibt es im folgenden Artikel ein Grafik, in der dieses Ereignis für die Jahre 1808 bis 2019 aufgezeichnet ist: HIER DER LINK .

Angekommen: Frühling 2021 – Was mein „Forsythienindikator“ anzeigt

Die Ankunft des Frühlings ist in diesem Jahr eine langwierige Angelegenheit. Vor einigen Tagen hat sich bereits die erste Knospe an meinen „Frühlingsindikator“, der Forsythie geöffnet. Heute, nach dem Frost in der letzten Nacht und inzwischen sonnigen 11°C im Schatten, ist sie aufgeblüht – gut eine Woche später als 2014 und 2020, aber auch rund vier Wochen früher als 2013. Bevor ich meine Aufzeichnungen gelesen habe, war ich davon ausgegangen, dass der Frühling in diesem Jahr spät dran ist. Aber falsch gefühlt.

Hier noch einmal mein Post vom letzten Jahr in Auszügen und ergänzt um das diesjährige Datum des Blühbeginns:

Seit einigen Jahren beobachte ich den Frühlingsbeginn in meinem Garten. Indikator für den Beginn ist das Aufblühen der Forsythie. Mein Forsythien-Kalender reicht nicht so weit zurück wie der Hamburger, er ist auch nicht vollständig, zeigt aber ebenfalls recht unterschiedliche Blühbeginne. Nach dem Phänologischen Kalender beginnt mit der Forsythien-Blüte der „Erstfrühling“.

Ort der Beobachtung: Wiesbaden-Nordenstadt, 200 m ü NN, halbschattiger Standort.

Meine „Aufzeichnungen“ über den Beginn der Blüte:

27.03.10,  12.04.13,  10.03.14,  27.03.15,  29.03.16,  16.03.17, 01.04.18, 12.03.19, 09.03.20, 18.03.21

Hier ein Link zu Beginn der Forsythien-Blüte in Hamburg und der Hasel-Blüte in Geisenheim: hier klicken

Und zum Frühlingsanfang in Genf und dem dortigen Indikator: hier klicken und hier und auch noch hier.