Unterwegs auf dem Gutenbergweg im Rheingau

Es ist stets ein Erlebnis, in den Weinbergen des Rheingaus zu wandern. Mit dem Guide unserer Wandergruppe machte ich eine kleine Vorwanderung, um eine Route zu testen, auf der Karl demnächst führen möchte. Der größte Teil soll dabei auf dem Gutenbergweg gewandert werden und so liefen wir einige Eckpunkte dazu an.

Blick auf die Bubenhäuser Höhe, davor die Weinlage Rauenthaler Baiken mit dem Gutsausschank Baiken

Neben Wein und Rosen trifft man Gutenberg an vielen Stellen der Stadt Eltville – unserem Ausgangspunkt – an. So ist es nicht verwunderlich, dass er neben einer Ausstellung im Kurfürstlichen Schloss auch mit einem Wanderweg geehrt wird, der seinen Namen trägt. Der Gutenbergweg wird als Lehr- und Erlebnisweg für Familien bezeichnet, ist 24 Kilometer lang und leicht begehbar.

Auf 26 Tafeln von A bis Z wird über Gutenberg informiert, beschreibt, wo man sich befindet, und lädt Kinder zum Spielen, Lernen und Mitmachen ein.

Eine andere Tafel habe ich einmal auseinander genommen:

Wir waren jedoch nicht nur zur zum Lesen der Schilder hierher gekommen, haben auch die Gegend genossen. Hier der Blick auf Kiedrich mit der Basilica St. Valentinus und Dionysius:

Zum Abschluss wurde dann noch eine Einkehrmöglichkeit getestet.Test bestanden.

Ein gelungener Ausflug in den Rheingau, bei dem wir ausbaldowert haben, auf welchen Pfaden wir demnächst wandern wollen.

Wie oben berichtet, wurden nur einige Punkte des Gutenbergweges angelaufen, vermutlich wird der Start der Wanderung nicht in Eltville und die Einkehr nicht in einem Lokal in der Fußgängerzone der Stadt sein. Es gibt in Hattenheim eine Gutsschänke, in der wir bereits einige Male eingekehrt sind. Die wird wahrscheinlich Start und Ziel sein auf einer Wanderung auf dem Gutenbergweg.

Über Wandertouren bei Eltville: HIER

Über den Gutenbergweg bei outdooractive: HIER

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s