Kathryn Harkup: Das geheime Leben der Elemente

Als Chemiker freue ich mich immer, wenn es Berufskollegen oder -kolleginnen gelingt, Fakten oder Vorgänge der Chemie so darzustellen, wie man es gern während der Schulzeit gehabt hätte, um Interesse und Spaß an diesem naturwissenschaftlichen Fach zu entwickeln. Wenn es dann noch mit Geschichten versehen ist, die sich am Rande der Wissenschaft oder im täglichen Leben abspielen und einen Unterhaltungswert haben, wird es auch für bisherige „Chemieverweigerer“ interessant. Ein solches Buch hat Kathryn Harkup mit „Das geheime Leben der Elemente“ geschrieben.

Aus dem Periodensystem der Elemente hat die Autorin 52 der wichtigsten, eigenartigsten und bekanntesten sowie einige weitgehend unbekannte herausgepickt, diese zunächst durch eine Eigenschaft, die wir mit dem jeweiligen Element verbinden, personifiziert. Als der „Fruchbare“ wird Stickstoff bezeichnet, Arsen „Giftmischer“ genannt, Eisen ist der „Knallharte“ und Neon das „helle Licht“.

Jedem der hier beschriebenen Elemente sind vier Seiten eingeräumt und jedes wird individuell vorgestellt. Beim Wasserstoff ist es der Aufbau des Atoms, die besondere Stellung im Periodensystems, sein Verhalten, das ihn zum „Außenseiter“ macht. Die Bedeutung von Cobalt als Ausgangsmaterial für blaue Farben und Tinte wird in dem Kapitel über das „Schlitzohr“ beschrieben. Und unter Thallium ist eine nahezu James Bond würdige Mordmethode zu finden, nach der versucht werden sollte, Fidel Castro zu ermorden.

Ein weitgefächertes Spektrum von Fakten, Mythen, Bedeutendem und Nebensächlichkeiten aus der Welt der chemischen Elemente. Unterhaltsam, aber auch Wissen über das Periodensystem und die einzelnen Bausteine desselben vermittelnd. Ein Buch für jeden, der in seiner Schulzeit nicht ganz vom Chemieunterricht verprellt wurde.

– – – O – – –

Kathryn Harkup: Das Geheime Leben der Elemente, Übersetzung: Sarah Pasquay, erschienen im Laurence King Verlag (2022)

Ein Gedanke zu „Kathryn Harkup: Das geheime Leben der Elemente

  1. Pingback: Kathryn Harkup: Das geheime Leben der Elemente – Elementares Lesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s